Kursprogramm 2023/24

Wichtig:

  • Die Anmeldung ist verbindlich. Bei unentschuldigtem Fernbleiben werden die vollen Kurskosten in Rechnung gestellt.
  • Eine Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
  • Bei unseren Vereinstätigkeiten sind auch Nicht-Mitglieder und  Männer (je nach Kurse auch Kinder) herzlich willkommen.
  • Die angegebenen Preise gelten für Mitglieder. Nicht-Mitglieder bezahlen einen Aufpreis von CHF 5.-
  • Das Kursgeld wird am (1.) Kurstag vor Ort in bar bezahlt. Die Bezahlung des Kursgeldes ist Voraussetzung für die Kursteilnahme.
  • Dein Wunschkurs ist bereits ausgebucht? Gerne setzen wir Dich auf unsere Warteliste. Falls wir einen 2. Kurs durchführen können oder es eine Absage gibt, melden wir uns gerne bei Dir! Schreib uns eine Nachricht über das Kontaktformular am Ende dieser Seite!


2 Süsse Kunst - Tortenkurs / 20.09.2023

Nach einem Willkommensdrink werdet Ihr zwei kleinere Torten fertigstellen können. Es wird euch gezeigt, wie Ihr eure süssen Kreationen einzigartig dekorieren könnt. Einfache Tricks die Ihr ganz leicht zu Hause nach machen könnt. Wie heisst es so schön das Auge isst mit.

 

Datum/Zeit: Mittwoch 20.09.2023 um 17.00 - ca. 20.00 Uhr / Anmeldefrist: 01.09.2023

 

Kursort und Leitung: Confiserie Neuhaus in 3414 Oberburg

 

Im Kursgeld inbegriffen: 2 Torten & Willkommensdrink

 

Mitbringen:

  •  Schürze
  • Tortenplatte drehbar, Spachtel (Falls vorhanden, ansonsten sind wir ausgerüstet)
2 Süsse Kunst - Tortenkurs / 20.09.2023

CHF 45.00

  • leider ausgebucht

2/2 Süsse Kunst - Tortenkurs / 21.09.2023

Nach einem Willkommensdrink werdet Ihr zwei kleinere Torten fertigstellen können. Es wird euch gezeigt, wie Ihr eure süssen Kreationen einzigartig dekorieren könnt. Einfache Tricks die Ihr ganz leicht zu Hause nach machen könnt. Wie heisst es so schön das Auge isst mit.

 

ZUSATZKURS

Datum/Zeit: Donnerstag 21.09.2023 um 17.00 - ca. 20.00 Uhr / Anmeldefrist: 01.09.2023

 

Kursort und Leitung: Confiserie Neuhaus in 3414 Oberburg

 

Im Kursgeld inbegriffen: 2 Torten & Willkommensdrink

 

Mitbringen:

  •  Schürze
  • Tortenplatte drehbar, Spachtel (Falls vorhanden, ansonsten sind wir ausgerüstet)
2/2 Süsse Kunst - Tortenkurs / 21.09.2023

CHF 45.00

  • leider ausgebucht

3 Männerkochkurs 5x Start 20.09.2023

Ihr werdet mit den grundlegenden Vorbereitungs- und Kocharten, Handgriffen und Küchentipps vertraut gemacht. Ihr bereiten jeden Abend ein 3 Gang Menü zu, dass Ihr zu Hause leicht nachkochen könnt.

 

Datum/Zeit: 5x Mittwoch um 19.00-22.30 Uhr / Anmeldefrist: 01.09.2023

  • 20.09.2023
  • 15.11.2023
  • 21.02.2024
  • 03.04.2024
  • 05.06.2024

Kursort: Schulküche&Theoriezimmer Hauswirtschaft Wynigen

 

Kursleitung: Regina Zurflüh, Wynigen

 

Mitbringen:

  • Kochschürze
  • Kursgeld am ersten Abend
  • ca. CHF 25.00 Lebensmittelkosten pro Abend
3 Männerkochkurs 5x Start 20.09.2023

CHF 150.00

  • Plätze verfügbar

4.1 Staudenfreunde schmieden & schweissen / 20.10.2023

Dekorative Pflanzenstützen aus Metall schweissen

 

Datum: Freitag 20.10.2023 | Zeit: 19.00-22.00 Uhr / Anmeldefrist: 06.10.2023

 

Kursort: Schmiede Agramet, 3412 Heimiswil

 

Kursleitung: Jakob Krähenbühl

 

Materialkosten inbegriffen

 

Mitbringen:

  • Arbeitshandschuhe
4.1 Staudenfreunde schmieden & schweissen / 20.10.2023

CHF 70.00

  • leider ausgebucht

4.2 Staudenfreunde schmieden & schweissen / 13.10.2023

Dekorative Pflanzenstützen aus Metall schweissen

 

Datum: Freitag 13.10.2023 | Zeit: 19.00-22.00 Uhr / Anmeldefrist: 29.09.2023

 

Kursort: Schmiede Agramet, 3412 Heimiswil

 

Kursleitung: Jakob Krähenbühl

 

Materialkosten inbegriffen

 

Mitbringen:

  • Arbeitshandschuhe
4.2 Staudenfreunde schmieden & schweissen / 13.10.2023

CHF 70.00

  • leider ausgebucht

5 VORTRAG: Wie lernen Kinder mit Geld umgehen?

An diesem Elternabenden werden Informationen darüber vermittelt, wie Ihr das Thema „Umgang mit Geld“ in Euren Erziehungsalltag integrieren und Eure Kinder beim Erlernen eines verantwortungsvollen Umgangs mit Geld unterstützen könnt.

 

Datum/Zeit: Dienstag, 31.10.2023 um 19.00-20.30 Uhr

 

Hier anmelden: landfrauen-wy-ru@gmx.ch

 

Mehr Infos unter Anlässe


6 FROUEZMORGE MIT VORTRAG

von Sarah Lauener, Wynigen & Ruth von Allmen, Bäriswil - Innordnung

Als Geschenk für Deine Mitgliederschaft bei den Landfrauen Wynigen - Rumendingen geniesst Du mit uns ein feines Frühstück. Der anschliessende Vortrag „Ordnung Zuhause“ ist freiwillig. Ballast abwerfen und im Zauber der Leichtigkeit leben. Spannende Inputs zweier Frauen umranden den Vormittag

 

Datum/Zeit: Samstag, 11.11.2023 um 8.30-11.30 Uhr

Anmeldefrist: 28.10.2023

Hier anmelden: landfrauen-wy-ru@gmx.ch

Mehr Infos unter Anlässe


7 Pilates 5er Serie / Start 13.11.2023

Stabilität&Beweglichkeit neu vereinen. Mit Kräftigungs- und Koordinationsübungen aus dem Pilates und dem myofaszialen Training, setzten wir in diesem Kurs den Schwerpunkt auf die Stabilität und Beweglichkeit. Die tiefliegende Muskulatur im Becken- und Rumpfbereich wird eingehend trainiert. Zudem verbesserst Du durch Pilates Deine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten. Das Training richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters und Fitnessgrades. Während der Stunde kann gezielt auf Dich und Deine Bedürfnisse eingegangen werden.

 

Datum/Zeit: 5x Montag um 19.00-20.00 Uhr / Anmeldefrist: 30.10.2023

  • 13.11.2023
  • 20.11.2023
  • 27.11.2023
  • 04.12.2023
  • 11.12.2023

Kursort: Gotthelfsaal, Uhlmannshaus Wynigen

 

Kursleitung: Barbara Tabone, Bützberg

 

Mitbringen:

  • bequeme Kleidung
  • evtl. Mätteli
7 Pilates 5er Serie / Start 13.11.2023

CHF 100.00

  • Plätze verfügbar

8 Gospelworkshop in Seeberg mit Band / Start 05.12.2023

Mit unserem grandiosen 10 Jahre-Jubläumsgospelworkshop vom Frühling 2023 haben wir zahlreiche Herzen zum Schmelzen gebracht. Sei es als Sängerinnen und Sänger oder im Publikum. Es geht weiter mit dem Gospelworkshop Seeberg. Hast du Freude am Singen und an Gospelsongs, dann bist du hier genau richtig! Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Sängerinnen und Sänger aus benachbarten Gemeinden und nah und fern sind herzlich willkommen. Es freut uns sehr, dieses Jahr nebst der Kirche Seeberg, auch in der Kirche Koppigen einen Gottesdienst gesanglich zu umrahmen

 

Datum/Zeit: Jeweils Dienstags um 20.00-22.00 Uhr

                                                                       05.12.2023 / 19.12.2023 / 09.01.2024 / 23.01.2024 / 06.02.2024 / 20.02.2024 / 05.03.2024

                                                                       Hauptprobe 09.03.2024 Kirche Seeberg 10.00-12.00 Uhr

                                                                       Gottesdienst 10.03.2024 Kirche Seeberg 09.30 Uhr

                                                                       Gottesdienst 10.03.2024 Kirche Koppigen 19.30 Uhr

                                                              

                                                                       Kursort: Kirchgemeindehaus, Bergstrasse 10, 3365 Seeberg

 

                                                                       Kursleitung: Adrian Menzi, Niederösch (über Landfrauen Seeberg)

                                             

                                                               Anmeldefrist: 30.10.2023

 

 

                                        Kosten: CHF 130.-

 

                                                                      Anmeldung über Landfrauen Seeberg oder Ruth Huber Tel: 062 968 99 10


9 Zäme Guetzli bache / 09.12.2023

In geselliger Runde stellen wir Guetzli her und profitieren dabei nicht nur von verschiedenen Sorten, sondern vielleicht auch von Tipps und Tricks unserer Mitbäcker/-innen.

 

Datum/Zeit: Samstag 09.12.2023 um 09.00 - ca. 16.00 Uhr / Anmeldefrist: 25.11.2023

 

Kursort: Schulküche & Theoriezimmer Hauswirtschaft Wynigen

 

Kursleitung: Beatrix Aebi, Rüedisbach

 

Mitbringen:

  • Teige
  • Dosen für Güetzi
  • Kochschürze

Das Kursgeld ist für das Mittagessen bestimmt.

9 Zäme Guetzli bache / 09.12.2023

CHF 15.00

  • Plätze verfügbar

10 Kochkurs Weihnachtsküche / 12.12.2023

Gute Planung-mehr Genuss. In diesem Kurs lernst Du, wie sich ein festliches Menü für besondere Anlässe zaubern lässt. Für einen geglückten Start in den Kurs wird dir ein Apéro offeriert, welches Du zu Beginn geniessen kannst. Der Kurs selbst beinhaltet fünf Gänge, welche kulinarisch sowie optisch vieles zu bieten haben. Die neu erlernten Kreationen begeistern auch Deine Gäste zuhause.

 

Datum/Zeit: Dienstag, 12.12.2023 um 18.30- ca. 22.30 Uhr / Anmeldefrist:  12.11.2023

 

Kursort und Leitung: Koch-mit Koppigen, Pia Läng, St. Niklausstrasse 13, 3425 Koppigen

 

Im Kursgeld inbegriffen:

  • Lebensmittel
  • Rezeptdokumentation
  • Getränke wie Apéro, Wein, Wasser & Kaffee
10 Kochkurs Weihnachtsküche / 12.12.2023

CHF 135.00

  • nur noch begrenzte Plätze vorhanden

11/1 Brotbackkurs / 13.01.2024

Wer liebt nicht den Geruch und den Geschmack von selbstgebackenem Brot? Du erlernst die Grundtechniken des Brotbackens und worauf besonders zu achten ist. Es werden verschiedene Varianten gezeigt, ein Brot zu backen. Unter der praxisnahen Anleitung unserer Kursleitung backt Ihr euer eigenes Brot, welches Ihr am Schluss des Kurses, nebst vielen Tipps und Tricks, mit nach Hause nehmen könnt.

 

Datum/Zeit: Samstag 13.01.2024 um 09.00- ca. 12.30 Uhr / Anmeldefrist: 31.12.2023

 

Kursort und Leitung: Mühle Kleeb, Dorfstrasse 20, 3418 Rüegsau

 

Mitbringen:

  • Kochschürze
  • Küchentuch
  • Transportgefäss für das Brot

Im Kurgeld inbegriffen:

  • Materialkosten
  • selbstgebackenes Brot
11/1 Brotbackkurs / 13.01.2023

CHF 70.00

  • leider ausgebucht

11/2 Brotbackkurs / 20.01.2024

Wer liebt nicht den Geruch und den Geschmack von selbstgebackenem Brot? Du erlernst die Grundtechniken des Brotbackens und worauf besonders zu achten ist. Es werden verschiedene Varianten gezeigt, ein Brot zu backen. Unter der praxisnahen Anleitung unserer Kursleitung backt Ihr euer eigenes Brot, welches Ihr am Schluss des Kurses, nebst vielen Tipps und Tricks, mit nach Hause nehmen könnt.

 

Datum/Zeit: Samstag 20.01.2024 um 09.00- ca. 12.30 Uhr / Anmeldefrist: 31.12.2023

 

Kursort und Leitung: Mühle Kleeb, Dorfstrasse 20, 3418 Rüegsau

 

Mitbringen:

  • Kochschürze
  • Küchentuch
  • Transportgefäss für das Brot

Im Kurgeld inbegriffen:

  • Materialkosten
  • selbstgebackenes Brot
11/2 Brotbackkurs / 20.01.2024

CHF 70.00

  • leider ausgebucht

12 Natürlich Frau sein - Kurs zur Stärkung der Gesundheit der Frau / 26.01.2024

Die Teilnehmerinnen lernen die wichtigsten Erkrankungen rund um die Frau kennen (Wechseljahrbeschwerden, Prämenstruelles Syndrom, Periodenbeschwerden, Probleme im Intimbereich) und wie diese mit natürlichen Heilmittel wie Spagyrik, Tinkturen, Tees und Aromatherapie behandelt oder unterstützt werden können. Ein spannender Abend, ganz im Sinne der Frau, wartet auf Dich.

 

Datum/Zeit: Freitag 26.01.2024 um 19.30- ca. 22.00 Uhr / Anmeldefrist: 12.01.2024

 

Kursort: Uhlmannshaus, Oberbühl-Chnubel, Wynigen

 

Kursleitung: Helene Elmer, Drogistin HF, Inhaberin Swidro Drogerie Elmer in Bätterkinden

 

Jede Teilnehmerin erhält ein Überraschungsgeschenk

12 Natürlich Frau sein - Kurs zur Stärkung der Gesundheit der Frau / 26.01.2024

CHF 35.00

  • Plätze verfügbar

13 Kochdemo "Lust auf Schnelles"-gekocht in 30min / 07.02.2024

Zuschauen, Neues lernen und anschliessend geniessen. Wer liebt dies nicht? In der Kochdemo dreht sich alles um schnelle und einfache Gerichte, die dennoch sehr lecker und gesund sind. Egal, ob Du ein vielbeschäftigter Profi oder ein Elternteil mit wenig Zeit bist, diese Demo ist für alle zugeschnitten.

 

Datum/Zeit: Mittwoch 07.02.2024 um 19.00 - ca. 22.00 Uhr

ANMELDEFRIST: 22.12.2023

 

Kursort: Schulküche & Theoriezimmer Hauswirtschaft Wynigen

 

Kursleitung: Margrit Lauper, Aarberg

 

Mitbringen:

  • Gute Laune
  • Schreibzeug

Im Kursgeld inbegriffen:

  • Abendessen
  • Rezeptdokumentation
  • Getränke
13 Kochdemo "Lust auf Schnelles"-gekocht in 30min / 07.02.2024

CHF 60.00

  • leider ausgebucht

14 Frau Chlämmerlisack - Vortrag #teamsälbermache / 21.03.2024

Hinter dem Pseudonym «Frau Chlämmerlisack» steckt Eveline. Frau Chlämmerlisack ist eine Motivationscoachin der etwas anderen Art. Die grossartige Mischung zwischen Wissen, Unterhaltung und Motivation begeistert von der ersten Minute an. Die Tipps von Frau Chlämmerlisack sind hilfreich und einfach. Und das bigoscht nicht nur in der Küche! Das alles «frei Schnauze» mit einer riesengrossen Portion Lebensfreude.

 

Datum/Zeit: Donnerstag 21.03.2024 um 20.00-21.00 Uhr anschliessend Austausch bei Kaffee&Kuchen

ANMELDEFRIST bis 17.12.2023

 

Kursort: Gotthelfsaal, Uhlmannshaus in Wynigen

 

Vortrag: Eveline Beeli "Frau Chlämmerlisack"

14 Frau Chlämmerlisack - Vortrag #teamsälbermache / 21.03.2024

CHF 25.00

  • Plätze verfügbar

15 Zauberhafte Pusteblume / 27.04.2024

Die Pusteblume bewegt sich sanft im Wind und die vielen Perlen schimmern im Licht. Du entscheidest, wie viele Perlen, wie gross und dicht deine Blume werden soll. Länge total: ca. 1,5 m (Stab inkl. Blume) / Durchmesser: ca. 33 cm.

 

Datum/Zeit: Samstag, 27.04.2024 um 9.30 - 14.30 Uhr

Anmeldefrist: 13.04.2024

 

Kursort:  Werkraum, Uhlmannhaus Wynigen

 

Kursleitung: Patricia Frieden, Thun

 

Materialkosten inbegriffen

 

Mitbringen:

  • Spitz- und Kombizange
  • Schere
  • Abwaschlappen
  • Schürze und enge Arbeitshandschuhe
  • Papiertasche (Migros, Coop) für Transport
15 Zauberhafte Pusteblume / 27.04.2024

CHF 125.00

  • leider ausgebucht

16 Permakultur - Nachhaltigkeit im eigenen Garten / 07.06.2024

Permakultur für umweltbewusste Gärtner*innnen. Einführung in die Permakultur, was ist Permakultur und woher kommt sie? Wie setzt die Familie Bleuler auf ihrem Hof Permakultur im Garten, in der Landwirtschaft und in der Landschaftsgestaltung konkret um. Wie könnten die einzelnen Kursteilnehmer/innen Permakultur in ihrem Umfeld umsetzen?

 

Datum/Zeit: Freitag 07.06.2024 / Verschiebedatum 14.06.2024 um 09.00 - 18.00 Uhr

Anmeldefrist: 24.05.2024

 

Kursort und Leitung:  Badschwaendialp, Till und Nadine Bleuler in 3457 Wasen im Emmental

 

Anfahrt: Bitte HIER informieren!

 

Mitbringen:

  • gutes Schuhwerk
  • dem Wetter entsprechende Kleidung
  • Schreibunterlagen
  • evtl. Foto und/oder Skizze eigener Garten

Verpflegung (Znüni, Mittag und Zvieri) ist im Kursgeld inbegriffen.

16 Permakultur - Nachhaltigkeit im eigenen Garten / 07.06.2024

CHF 125.00

  • Plätze verfügbar

17 OFFENER GARTEN  mit Kaffee & Kuchen

Die Besichtigung eines fremden gibt Ideen für den eigenen - vielleicht neuen - Garten und ist ein willkommener Anlass für den Austausch von Wissen & Erfahrung.

 

Datum/Zeit: Mittwoch, 19.06.2024 ab 14.00 Uhr

Anmeldefrist: 14.06.2024

Ort: Christine Steiner, "Weidhüsli", Kappelenweid 165, 3472 Wynigen

 

Mehr Infos unter Anlässe

 

Hier anmelden: landfrauen-wy-ru@gmx.ch


Hier kannst Du Dir das gesamte Kursprogramm anschauen und bei Bedarf ausdrucken.

Download
Kursprogramm 2023/2024 Landfrauen Wynigen-Rumendingen
Kursprogramm 23-24_für Webseite.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Kurs ausgebucht?

Dein Wunschkurs ist bereits ausgebucht?

 

Gerne setzen wir Dich auf unsere Warteliste.

 

Falls wir einen 2. Kurs durchführen können oder

es eine Absage gibt, melden wir uns gerne bei Dir!

 

Schreib uns eine Nachricht:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.